Förderprogramme EU - Horizon 2020

Horizon 2020 ist das bisher größte Forschungs- und Innovationsprogramm der EU und ist mit einem Budget von nahezu 80 Mrd. Euro, verfügbar über 7 Jahre (2014-2020), ausgestattet. 

Horizon 2020  soll mehr sein als ein 8. Forschungsrahmenprogramm (FRP). Indem es erstmals die bisher getrennten EU-Programme der Forschungs- und Innovationsförderung weitgehend bündelt, soll es dazu beitragen, dass weltweit wettbewerbsfähige Forschung besser in Wachstum und Arbeitsplätze übertragen wird. Daneben gibt es weitere wichtige Neuerungen (Förderbereiche), die Horizont 2020 gegenüber dem 7. FRP auszeichnen.

Zahlreiche bewährte Elemente der bisherigen EU-Forschungsförderung werden sich in Horizon 2020 wiederfinden, darunter die Marie Curie-Maßnahmen, der erfolgreiche ERC, in dessen Rahmen exzellente Wissenschaftler/-innen gefördert werden, und die europäischen Verbundprojekte.

Natürlich stehen wir Ihnen schon jetzt und im weiteren Jahresverlauf gerne für Fragen und Informationsgespräche zur Verfügung. 

 

Horizon 2020 Förderstruktur

Horizon 2020 ist  zentral in drei Teile gegliedert, die den Innovationsprozess von der Idee zum marktfähigen Produkt und damit die Leitprinzipien des Programms abbilden: Freiraum für die wissenschaftliche (Grundlagen-)Forschung in "Wissenschaftsexzellenz", Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in "Führende Rolle der Industrie", Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen für den europäischen Bürger in "Gesellschaftliche Herausforderungen". Daneben gibt es weitere Förderbereiche, s.Abbildung.

 

Die Budgetverteilung für Horizon 2020 sieht einschließlich der Ressortforschung (Teil 4) und des European Institute for Innovation and Technology (EIT, Teil 5) folgendermaßen aus: 

 

 Weitere 1,6 Mrd. Euro stehen für das ergänzende Forschungs- und Ausbildungsprogramm EURATOM (2014-2018) zur Verfügung 

 

Hier finden Sie wichtige Links, die Sie schnell zu den gesuchten Seiten führen:

Alle Informationen zu Horizon 2020 über BMBF/NKShttp://www.horizont2020.de/index.htm
Aktuelle Ausschreibungen

https://ec.europa.eu/research/participants/portal/desktop/en/

opportunities/h2020/index.html

Teilnehmerportal für Projektanträge, Reporte, Dokumente http://ec.europa.eu/research/participants/portal/desktop/en/home.html
Veranstaltungen BMBF http://www.eubuero.de/index.htm
Veranstaltungen Kowi

 http://www.kowi.de/kowi.aspx

ERC aktuellhttp://www.eubuero.de/erc-aktuelles.htm

 

Allgemeine Beratung über Förderungen, Instrumente, Projektsuche, Partnersuche:

Nationale Kontakstelle

Dr. Wilfried Diekmann

Dr. Andre Schlochtermeier

 

Hotline